Feministische
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Selbstverteidigung beginnt im Kopf!
Alle Menschen können die Bereitschaft
entwickeln, sich in jeder Situation zu wehren, in der sie nicht mit Respekt behandelt werden.
Im Seminar geht es darum, Formen von Gewalt zu erkennen, die eigenen Sichtweisen zu reflektieren und Handlungsstrategien für den Alltag kennenzulernen, auszuprobieren und zu üben.
Rollenspiele und Übungen zur Körpersprache vermitteln den Teilnehmenden selbstsicheres Auftreten und sprachliche Möglichkeiten der Selbstbehauptung. Beim körperlichen Training erlernen die Teilnehmenden Techniken, die es ihnen ermöglichen, sich bei direkten körperlichen Angriffen sofort und effektiv zu verteidigen. Mit mentalen Übungen wird das Selbstvertrauen in die eigene Stärke trainiert.
NEU: Selbstverteidigung für Queers
Am 20. Juli 2025 bietet das Queere Zentrum Karlsruhe QueerKAstle den ersten Basis-Workshop „Queere Selbstbehauptung und Selbstverteidigung" an - diesmal für alle queeren Menschen.
Für Frauen / FLINTA*
[FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter, nicht binäre, trans* und agender Personen.]
Als ausgebildete und zertifizierte Trainerin leite ich für den Verein In Nae e.V. und andere Institutionen in und um Karlsruhe Seminare in (queer)feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung und biete an:
- regelmäßige Trainings für (feste) Gruppen jeden Alters
- Basis- und Aufbauseminare
In der Regel dauert ein Basis- oder Aufbauseminar zwischen 6 bis 8 Stunden, die Trainings zwischen 1,5 bis 2 Stunden.
Bei kürzeren Seminaren wird ein Schwerpunkt auf ausgewählte Themenbereiche gesetzt.
Trainingsgruppe Selbstbehauptung für FLINTA*
Bereits zum dritten Mal startet Ende September 2025 eine Trainingsgruppe FLINTA* Selbstbehauptung. Insgesamt sind es neun Termine und wir treffen uns ca. alle zwei Wochen.
Hast du Lust Teil einer festen Selbstbehauptungsgruppe zu sein? Willst du dich mit anderen queeren Menschen zum Thema Selbstbehauptung austauschen und dich darin üben Grenzen zu kommunizieren und Grenzen zu setzen?
Das erwartet dich bei meinen Seminaren:
„Vielseitiges Angebot an Methoden der Selbstverteidigung, welche zur Anwendung kamen und ausprobiert werden konnten."
(Teilnehmerin Basis- und Aufbauseminar 2025)
„Mit großem Dank nehme ich sehr viel Wissen, Technik-Möglichkeiten
und Aha-Erlebnisse mit aus dem Kurs."
„Ein rundes Paket an Situations-Einschätzung und -Verstehen.
Das Ende der erlernten Hilflosigkeit."
(Teilnehmerinnen Basisseminar 2024)
„Kraftspendend, motivierend, stärkt den Selbstwert."
(Teilnehmerin Aufbauseminar 2024)
„Auffrischen und Vertiefen von Techniken und Handlungsoptionen
für Bedrohungssituationen."
„Besseres Körpergefühl erlangen für die eigene Kraft."
(Teilnehmende Personen FLINTA*-Aufbauseminar 2024)
„Ein sicherer Ort, eine lustige, achtsame Trainerin, viel Spaß und eine Menge zum Nachdenken, vor allem Stärke in die eigene Handlungsfähigkeit."
(Teilnehmende Person FLINTA*-Basisseminar 2023)
Interesse?
Bei Fragen zum Inhalt und dem Konzept kontaktiere mich gerne. Ebenso bei konkreten Anfragen zu Trainings.
Ort
Sofern kein individueller Raum zur Verfügung gestellt wird, finden alle Seminare und Trainings in den Räumlichkeiten von In Nae e.V. in der Südstadt Karlsruhe statt.
Kosten
Private Gruppen: 80€ pro Stunde
Vereine: 110€ pro Stunde
Institutionen: 140€ pro Stunde